Netzwerken

Geben und Nehmen als Überlebensprinzip

„Netzwerken ist die Kunst Kontakte zu knüpfen und mit Leben zu füllen, damit es sämtlichen Beteiligten zum Vorteil gereicht.“ Gleich vorneweg: Netzwerken ist eine Fähigkeit, die uns Menschen als Überlebensprinzip in die Wiege gelegt wurde. Wie nutzen wir nun diese Fähigkeit? Dafür gibt es unterschiedliche Strategien, zum einen für Introvertierte (immerhin 50-70 Prozent der Menschheit) und für Extravertierte. 

Wir widmen uns den unterschiedlichen Mechanismen bei und empfehlen Netzwerkveranstaltungen in Präsenz und Online, differenzieren Social Media Kampagnen und Netzwerken. Mit welcher Botschaft möchten Sie und/oder Ihre Organisation in Netzwerken sichtbar werden? Das setzen wir im individuellen Spot und in den Profilen auf Xing und LinkedIn sofort um.

Sie haben eine neue Position eingenommen? Auch dann ist ein Nachjustieren und die Schärfung des eigenen Profils wichtig. 

Inverses Headhunting und Netzwerken

Wir bieten an, in unseren Netzwerken aktiv auf Ihre Wunscharbeitgeber:innen zuzugehen. Dort platzieren wir bei Bedarf zunächst Ihr anonymes Kurzprofil und zwar auf Entscheider-Ebene. Denn erst dort findet ein wirkliches Matching statt. Schauen Sie dazu auch das fünfminütige Video zum verdeckten Arbeitsmarkt. Wir vermitteln Mentoring und Sparring Partnerschaften, mit denen Sie sich weiter entwickeln können.

Wir sprechen darüber, wie Beziehungen und Vertrauen entstehen, gehalten und genutzt werden können. Impulsvortrag, Workshop oder Einzelberatung – wir finden die für Sie und/oder Ihre Organisation passende Herangehensweise und kommen ins Tun.

Referenzen

  • Nächster Augenhöhe-Dialog in Düsseldorf am 27. April 2023
  • Moderation der Auftaktveranstaltung für Business Women der IHK Niederrhein 
  • Moderation des Female Dev Club Kick-Off: Netzwerken in der IT 
  • Moderation von BarCamps mit bis zu 70 Teilnehmenden für den Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V.
  • Impulsvortrag und Workshop für Führungsnachwuchskräfte bei verschiedenen  Kompetenzzentren Frau und Beruf
  • Moderation der Mentee-Netzwerktreffen der Hochschule Niederrhein
  • Initiierung und Moderation des <)Augenhöhe(> Düsseldorf Netzwerkes
  • Mit-Organisation eines Barcamps inkl. Sponsorensuche
  • Webinar beim Young BPW: „Pimp your profile in Xing/LinkedIn“
  • Kurzberatungen zu Xing und LinkedIn für Klient:innen verschiedener Outplacementberatungen
  • Zahlreiche Beispiele für erfolgreiche Netzwerkaktivitäten im Rahmen unserer Beratungstätigkeit im verdeckten Arbeitsmarkt finden Sie hier.